Ökumenische Schöpfungszeit vom 01.09. - 04.10.2023

Vom 1. September bis zum 4. Oktober 2023 ist ökumenische Schöpfungszeit; ausgerufen in Deutschland von der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK). International läuft sie unter dem Titel „season of creation“ in vielen Ländern der Welt. Sie beginnt mit dem 1. September, dem auch von Papst Franziskus erklärten Schöpfungstag.

In diesem Jahr steht die Schöpfungszeit unter dem Motto: „Damit ihr das Leben in Fülle habt“ (Johannes 10,10).

Nach den Sommerferien soll die Schöpfungszeit auch im Bezirk Main-Taunus lebendig werden: Vom Feier-Abend in der Natur zu Gottesdiensten, vom Diskussionsabend zum Familien-Event haben wir eine Reihe von Veranstaltungen zusammengepackt, die Ihnen in diesem Programm vorliegen. „Leben in Fülle“, hoffentlich immer wieder gemachte, glückliche Erfahrung, sicher oft auch eine große Sehnsucht für jede und jeden von uns und für die gesamte Schöpfung. Welche guten Erfahrungen können wir machen, welchen Herausforderungen haben wir uns zu stellen, wo liegt unsere Verantwortung der gesamten Schöpfung gegenüber? All dem wollen wir in dieser Schöpfungszeit feiernd, diskutierend, handelnd, betend nachgehen.

Wir laden Sie und Ihre Familien herzlich ein, das ein oder andere Angebot dieser Zeit für sich zu entdecken und daran teilzunehmen.

 

Freitag, 01.09.2023 19:00 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst
zum „Ökumenischen Tag der Schöpfung“

Mit einem ökumenischen Gottesdienst beginnen wir die Schöpfungszeit in diesem Jahr. Wir laden ein, für die „Fülle des Lebens“ zu danken, Gott den Schöpfer zu loben und unsere Verantwortung für die Erde zu erneuern.

Neben der Kirche Maria Geburt in Bad Soden-Altenhain, Kirchstr. 12

In Kooperation mit dem evangelischen Dekanat Kronberg

 

Sonntag, 03.09.2023 11:00 Uhr

Gemeinsame Eucharistiefeier
der Pfarrei St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein

Die Pfarrei-Messe für die gesamte Pfarrei St. Elisabeth findet in diesem Jahr am Sonntag, den 3. September um 11:00 Uhr auf der Burg Eppstein statt. Thematischer Schwerpunkt ist der Beginn der Schöpfungszeit.

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Umtrunk.

 

Weitere Termine und weiterführende Informationen siehe Flyer:

Flyer "Schöpfungszeit"

Verkaufsangebot Fair Trade im Kaminzimmer

Jeden Sonntag gibt es nach dem Gottesdienst und bei Gruppenveranstaltungen ein Verkaufsangebot von Fair gehandelten Lebensmitteln und kleinen Geschenken im Kaminzimmer.

Bei Fragen bitte an Jutta Hirte wenden.

Inspiration Wandel gestalten

inspirierend - innovativ – berührend - so möchten wir das Upgrade unsere Webseite vorstellen.

Weggeschichte mit Emotionen

Die Webseite erzählt die Geschichte des Wandels: „vom Wissen zum Handeln zur Vision“ des gemeinsamen Wirkens für
"ein gutes Leben für alle".

Die Mini-Serie „Inspiration“ ermöglicht einen emotionalen Zugang.
Anschauen unter https://cc4f-soest.org/

Christians 4 Future und Fair Trade

Christians 4 Future und Weltladen in Hofheim

In Absprache mit unserem Pastor Clemens Klingel haben Michael Best und ich beschlossen, unsere jeweiligen Aktivitäten für Fairen Handel und die „Christians for Future“ zu bündeln und als eine neue Rubrik zur Information unserer Arbeit im Gemeindebrief einzurichten.

Ich freue mich sehr, dass Michael einer Gruppe angehört, die unter dem Dach auch unserer Kirche tätig ist. Der Dachverband Weltladen verfolgt ganz ähnliche Ziele, aber im gesellschaftlichen Kontext ohne ausdrückliche Anbindung an die Kirchen. Beides zusammen kann helfen, an einem gemeinsamen Ziel zur Bewahrung unserer Schöpfung noch aktiver mitzugestalten.

Wir beide würden uns sehr freuen, wenn wir in unserer Gemeinde Interesse für unser Engagement wecken könnten. Zum Beispiel durch Einladungen zu Veranstaltungen und Aktionen von „Christians for future“ oder das Vorstellen von Produkten des Fairen Handels in einer unserer Teerunden. Da haben wir viele Ideen.

Jutta Hirte