Diakonie
Das altgriechische Wort diakonia bedeutet 'Dienst'. Heute versteht man unter Diakonie alle Aspekte des Dienstes am Menschen im kirchlichen Rahmen. Umfassendere Informationen z. B. unter http://diakonie.de.
"Was ihr getan habt einem unter diesen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan." sagt Jesus in Matthäus 25, 40. Hier in Jesu Ausführungen zum Weltgericht wird die Aufforderung zum Dienst am Menschen am deutlichsten. Es gibt darüber hinaus viele neutestamentliche Grundlagen für die Diakonie. Sehr bekannt ist z. B. das Gleichnis vom barmherzigen Samariter in Lukas 10, 30. Die voraus gehende Frage des jüdischen Gesetzeslehres: "Wer ist mein Nächster?" ist wohl die entscheidende Frage auch für uns! Sich diese Frage immer wieder zu stellen bedeutet, mit den Augen, allen anderen Sinnen und mit dem Herzen offen zu sein für meine nächste Umgebung.
Weltmissionsprojekt der Gemeinde
Serbien Mission
Hospizlicher Dienst
Schwalbacher Tafel und Förderverein der Diakonie
Unterstützung der 'Schwalbacher Tafel'
Als Kirchengemeinde unterstützen wir die Schwalbacher Tafel mit regelmäßigen Gaben.
Die Schwalbacher Tafel versorgt eine wachsende Zahl von Menschen aus den Städten Schwalbach, Eschborn, Sulzbach und Bad Soden mit frischen Lebensmitteln. Waren es bei Gründung der Tafel Ende 2007 zunächst 50 Familien, so ist die Zahl der Haushalte, die Lebensmittel erhalten, jetzt auf 350 angestiegen. Das bedeutet Hilfe für etwa 900 Personen und es kommen jede Woche weitere Hilfesuchende hinzu, auch immer mehr jüngere Mütter und Väter mit ihren Kindern.
Dank der Spenderbereitschaft der Supermärkte, kleinerer Lebensmittelläden und Bäckereien sind die Regale jeden Samstag aufs Neue gefüllt: Salat, Brot, Nudeln, Wurst, Joghurt, Quark und Gemüse warten darauf, abgeholt zu werden. Für den Gegenwert von einem Euro packen die Kunden ihre Trolleys und Tüten. Wie viel jeder bekommt, richtet sich nach der Familiengröße und dem vorhandenen Warenangebot.
Die Tafel benötigt dringend
Geldzuwendungen für Sachmittel, für Energie und notwendige Anschaffungen, um den Betrieb der Tafel langfristig zu sichern und eine Ausweitung der Tafelarbeit zu ermöglichen.
Weitere Informationen unter: http://www.tafel-schwalbach.de/